Was für eine Nacht – und was für ein Finale!
- QT

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
13 Teams stellten sich dem Wettbewerb, und rund 140 Gäste ließen sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen. Die Stimmung war von Beginn an prächtig. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern befanden sich unter anderem Miriam Faber (GR–Grüne, Mitglied des Welser Kulturausschusses), Robert Reif (Regionalleiter Sparkasse OÖ – Wels Zentrum), Manuel Peychal (Renault Sonnleitner), Ute Grubmayr (Consul-Reisen) und Michael Wipplinger (Obmann der Welser Kaufmannschaft).
Vor dem Start konnten sich alle am Buffet des Living Bistro stärken, bevor um Punkt 19 Uhr GR Miriam Faber das Finale offiziell eröffnete.

Dann begann das Finale – spannend, konzentriert und bis zur fünften Runde völlig ausgeglichen.
Doch mit Frage sechs nahm der Abend eine überraschende Wendung: Auf der Videowall tauchten plötzlich prominente Persönlichkeiten auf – Toni Polster, Manfred Pranger, Andreas Onea, Reini Herbst, Andi Herzog und Nina “Bambi“ Brückner – und stellten die Fragen selbst.
Ein Moment, der Teams wie Publikum gleichermaßen überraschte.

Vor der Pause wurden noch die Hauptpreise der Tombola verlost. Drei tolle Preise wurden von Herrn Robert Reif (Regionalleiter der Sparkasse Wels) übergeben:
Ein Poolroboter, zur Verfügung gestellt von der Firma Wachter Pools sowie ein Roller und ein Seesack, beide gesponsert von der Sparkasse Wels. Wir gratulieren den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich!
Nach der Pause ging es gestärkt in die zweite Hälfte.
Frage sieben – die Musikrunde – läutete den Neustart ein, bevor schließlich in Runde 12 die Nerven erneut auf die Probe gestellt wurden:
Eines falsch – alles falsch!
Nur Antworten, bei denen man sich absolut sicher war, durften aufgeschrieben werden. Wer danebenlag, erhielt null Punkte. Die Hälfte der Teams nahm das Risiko – und ging tatsächlich leer aus. Andere entschieden sich für eine vorsichtige Taktik, holten weniger Antworten, dafür aber doppelte Punkte.
Nach einer weiteren kurzen Pause stand fest:
Das Siegerteam ist gefunden. Auch die Plätze 12 und 13 waren klar.
Doch fünf Teams lagen punktgleich – ein Stechen musste entscheiden.
30 Sekunden, eine Frage, ein Teammitglied. Die erste Stichfrage brachte teilweise Klarheit, doch die Plätze 3 und 4 mussten in einem erneuten Duell vergeben werden.
Schließlich stand das endgültige Ergebnis fest:
Endergebnis
1. Platz: Die Metzgerweiber - Titelverteidiger – auch dank vorsichtiger Taktik in der entscheidenden Runde 12.
2. Platz: Team Carlos
3. Platz: Krone Allstars (nach dem zweiten Stechen gegen Team SuSa)
4. Platz: Team SuSa
5. Platz: Meinungsmacher
Feycon, Hugo & ER, Keine Ahnung (Plätze 6 - 8). Nach den Stichfragen setzten sich außerdem Die Unwissenden durch und belegten die Plätze vor Clever Forever (Platz 10) und Gipfelbier (Platz 11).
Die Blitzbirnen und die Hirnakrobaten rundeten die Tabelle ab.

Auswertungen, Fotos und mehr gibt es dann morgen Abend online. Eure Q M













Kommentare